Entwicklungen im CRM Markt im Vergleich mit ERP und BI

 

Viele Firmen stellen mit Ihrer Businessstrategie zunehmend den Kunden in den Mittelpunkt. Analog steigen die Investitionen in Customer Relationship Management (CRM). Das Volumen beträgt zurzeit 20.6 Milliarden und wird gemäss Gartner auf 36.5 Milliarden bis im Jahre 2017 weltweit ansteigen. 

 

Mit diesem schnellen Wachstum werden im Jahre 2017 die CRM Ausgaben das erste Mal die weltweiten Ausgaben für Enterprise Resource Planning (ERP) übersteigen. Bereits heute wird mehr in CRM investiert als in Business Intelligence (BI).

  

"Skalierbarkeit und Automatisierung" sind die wichtigsten Anforderungen welche Unternehmer stellen, sagt Rebecca Wettemann von Nucleus Research. Firmen bewegen sich auch im Bereich CRM Richtung Cloud. Viele grosse Unternehmen nutzen bereits Hybrid Cloud Lösungen an Stelle von On-Premise-Lösungen im eigenen Rechenzentrum oder reine cloud-basierte Lösungen. Mit diesem Fokus werden die hauseigenen IT-Ressourcen entlastet und können, für das Unternehmen wichtige strategische Innovationen, eingesetzt werden.

Wir realisieren sichere cloudbasierte Hybrid CRM-Konzepte

 

Die Evaluations- und Kaufprozesse von Kunden, auch im gewerblichen Bereich, verlagern sich zunehmend ins Internet. CRM Lead Management bietet die Möglichkeit, das Verhalten von Webseiten-Besuchern und Kunden zu erfassen, um abgestimmte Angebote und Informationen zu bieten. Der Mehrwert für die Kunden bedeutet dabei Wettbewerbsvorteile für Ihr Unternehmen.

 

Die zunehmende Mobilität und die wachsende Vernetzung von Menschen, Geräten und Services führen dazu, dass die Dichte von Daten rund um Kundenbeziehungsmanagementsysteme (CRM) stetig zunimmt.

 

Basierend auf den breit gefächerten Kompetenzen der CloudAllianz entwickeln wir, in enger Zusammenarbeit mit Ihrem Unternehmen, ein CRM-Konzept auf Basis Ihres Geschäftsmodells und unterstützen Sie beim professionellen Betrieb. Durch diese geführte Kundeninteraktion stärkt CRM Lead Management Ihre Kundengewinnung messbar.

 

Weiterführende Informationen siehe Lead Management und CRM Hosting

Flexibles CRM Change Management

 

Mit Hilfe von CRM- und Lead Management Lösungen aus der Cloud.

 

Die fortschreitende Globalisierung der Märkte und der Preisdruck führen dazu, dass sich Geschäftsprozesse elementar verändern. Dies spiegelt sich konkret in den Anforderungen an das CRM-System und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit wieder. Auch für Unternehmen, die schon seit Jahren CRM nutzen und nun neue Funktionen wie Online Marketing und Lead Management oder mobile Geräte implementieren möchten, bedeuten diese Veränderungen eine Herausforderung. Wir bei CloudAllianz sehen diesen Wandel als eine Chance für die CRM- und Prozessoptimierung, welche flexibel, schnell und kostengünstig mit Lösungen aus der Cloud umgesetzt werden können.

 

Zum Beispiel mit Sugar CRM oder Microsoft Dynamics CRM

CRM Best Practice Bericht

 

Der IBM Best Practice Bericht zeigt auf, wie ein innovatives CRM zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ihr Unternehmen wird – und einen Mehrwert für jeden Mitarbeiter darstellt, der im Kundenkontakt steht. Dies wird unter anderem anhand der Sales Transformation und des CRM-Erfolges bei IBM dargestellt.

 

45'000 IBM Mitarbeiter nutzen das Kundenbeziehungs- management System Sugar von SugarCRM.

 

Damit hat SugarCRM den Beweis erbracht, dass sich Sugar als globales Enterprise Customer Relationship Management System (CRM) bestens eignet. Im Zusammenhang mit der Einführung von Sugar hat IBM einen ausführlichen CRM Best Practice Bericht veröffentlicht. Bei Interesse können Sie hier den umfassenden Bericht anfordern.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen >

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen >